Anmeldung Zertifikatslehrgang Vereinbarkeits Manager/in (IHK)

€ 3450,00

Weiterbildung Vereinbarkeits Manager/in

  • Sie erhalten einen Überblick über unterschiedliche Vereinbarkeits-Arbeitsmodelle, rechtliche sowie umfassende Beispiel-Cases zu Vereinbarkeit in unterschiedlichen Unternehmensstrukturen.
  • Sie erlernen Strategien, um Vereinbarkeitsmaßnahmen für ihr Unternehmen und dessen Mitarbeiter/innen zu erstellen und zu etablieren.
  • Sie erlernen Methoden, um die Bedürfnisse der Mitarbeite/innen im Unternehmen zu erkennen und hinsichtlich konkreter Vereinbarkeits-Angebote zu beraten.
  • Sie erlernen Techniken, um in Aushandlungsprozessen zwischen Unternehmensinteressen und Mitarbeiter/inneninteressen zu moderieren.
  • Sie erlernen Formate und Tools zur Kommunikation und Platzierung von Vereinbarkeitsthemen im Unternehmen (Veranstaltungen, Role Models, Beratung zur individuellen Lösungsfindung etc.) und für die Außenkommunikation als familienfreundliche/r Arbeitgeber/in.
  • Der Lehrgang vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um ein Vereinbarkeitskonzept für Ihre Unternehmensansprüche zu erarbeiten.
FÜR DEN LEHRGANG ANMELDEN

Verbindlich anmelden

Bitte nutzen Sie das Formular zur verbindlichen Anmeldung. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Daten eine Bestätigungsmail und pünktlich zum Start des Lehrgangs alle Unterlagen und Informationen zum Login zur Online-Schulung. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnungsbasis nach der verbindlichen Anmeldung. 

mail@smartworq.de

Für Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne per Email.

+49 177 8394510

Sie erreichen uns telefonisch Mo-Do von 10-14 Uhr.

Kontakt zur IHK Düsseldorf

Weitere Infos zum Lehrgang bekommen Sie auch über unsere Kooperationspartner der IHK Düsseldorf. Hier klicken.

AGB

Mit der verbindlichen Anmeldung akzeptiert der/die Teilnehmer/in die AGB der Lehrgangs. Die AGB können Sie über Klick auf AGB aufrufen.

Termine

Der Zertifikatslehrgang Vereinbarkeits Manager/in (IHK) findet das nächste Mal im Frühjahr und Herbst 2024 statt. Die Teilnahme an den Unterrichtseinheiten erfolgt ausschließlich digital zu festen Präsenzzeiten. Die Voraussetzung für das Absolvieren der Abschlussprüfung mit IHK-Zertifikat ist eine digitale Präsenz von mind. 80 %. 

Lehrgangstermine Q1/ Q2 2024:

21.02. und 22.02.2024
05.03.,06.03., 07.03.2024
18.03. und 19.03.2024
jeweils von 9-15 Uhr.

Freiwilliger Konzepttag: 17.04.2023

Prüfungstermine: 16.05. I 17.05. 2024

Lehrgangstermine Q3/ Q4 2024:

10.09. und 11.09.2024
17.09., 23.09. und 24.09.
08.10. und 09.10.2024
jeweils von 9-15 Uhr.

Freiwilliger Konzepttag: 06.11.2023

Prüfungstermine: 28.11. I 29.11. 2024

Die Präsenzeinheiten finden online in Gruppenform statt, Wissens- und Workshopeinheiten finden im Wechsel statt. Im Verlauf des Lehrgangs erstellen Sie ein Vereinbarkeitskonzept für Ihr Unternehmen/Ihre Branche.

Teilnahme und Abschlussprüfung digital

Der Lehrgang findet digital statt. An den festgelegten Lehrgangstagen gilt die Präsenzpflicht online. Die Prüfung findet mit einer Dauer von 30 Minuten digital statt.

Offene Fragen - Weitere Informationen

Sie Fragen zum Zertifikatslehrgang? Hinterlassen Sie uns hier ihre Kontaktdaten, damit wir uns für einen persönlichen Austausch bei Ihnen melden können: