Zertifikatslehrgang
Vereinbarkeits Manager/in - Tag 6

ZUR LIVE-SESSION

Bitte klick um 9:00 Uhr am 19.09.2023 auf die nebenstehende Fläche, um direkt zum LIVE-Schulungsbereich zu gelangen.

Lehrgangsunterlagen Tag 6

In diesem Bereich findest Du die tägliche Agenda, On-Demand-Inhalte, Aufzeichnungen der Tage im Nachgang sowie weiterführendes Material zum jeweiligen Lehrgangstag. 

AGENDA TAG 6

Die besten Maßnahmen nützen nichts, wenn Die Zielgruppe nicht von ihnen weiß. Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil von Vereinbarkeit, zum einen in Hinblick darauf, wer was wie versteht, aber auch damit Du Deine Themen als Vereinbarkeits Manager/in erfolgreich positionierst, Gehör und Verständnis findest.

Heute geht es darum um Kommunikation, sowohl an Zielgruppen, als auch an unterschiedliche Stakeholder und involvierte Akteur/innen sowie den Umgang mit Einwänden.

LIVE-VISIT:
Anke Dittmann

Wir freuen uns heute auf einen Live-Besuch von Anke Dittmann, Weiterbilungsberaterin im Bereich der Aus- und Weiterbildung bei der IHK Düsseldorf. 

Im Zuge des digitalen Besuchs besteht die Möglichkeit Fragen zum Ablauf, Umfang und der Gestaltung Prüfung durch die IHK zu stellen. 

KONTAKTDATEN: 

0211 17243 38

Anke.dittmann@duesseldorf.ihk.de

LIVE-VISIT:
Andrea Hartmair

Als selbstständige Kommunikations Expertin und vorherige CCO und Head of Marketing der BACHMANN Group spielt sowohl die globale strategische Entwicklung und Umsetzung des Marketings – einschließlich Communications – als auch der Aufbau und das (Er-)Leben einer starken Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle in Andrea Hartmairs täglicher Arbeit. 

Im Input gibt sie eine Einführung ins Story-Telling und wie dieses Kommunikationsmedium für Mitarbeiter/innenkommunikation genutzt werden kann.

COACHING-INPUT Teil 1:
Julia Meyer-Schwickerath

Julia Meyer-Schwickerath ist Live und Business Coach und studierte Psychologin. Im Video-Input geht sie mit Dir das Thema Mindset an. 

Der Input ist in drei übersichtliche Teile unterteilt. Du findest zudem zusätzliche Übungen, die Du parallel oder im Nachgang zu den Videos bearbeiten kannst, in der nächsten Reihe. 

COACHING-INPUT Teil 2:
Julia Meyer-Schwickerath

Nachdem Du im ersten Teil erfahren hast, was Mindset ist und wie Du Dir selbst ein starkes Mindset bilden kannst, spricht Julia im zweiten Teil darüber, wie Du mit Kritik umgehen kannst. Dabei reflektiert die Kritik im inneren immer eine äußere Kritik.

Im Video erfährst du mehr darüber.

COACHING-INPUT Teil 3:
Julia Meyer-Schwickerath

Im dritten Teil zum Thema Mindset & Vereinbarkeit spricht Julia über Werkzeuge, die Dir bei der Kommunikation Deiner Themen helfen. 

Lerne im Video welche mentalen und kommunikativen Werkzeuge Du (nicht nur als) Vereinbarkeits Manager/in für deine Ziele nutzen kannst.

Praxis-Input
Frank Rusko

Frank Rusko ist Diversity & Inclusion Lead GSA/DACH bei Sanofi, Systemischer Coach & Change Manager und Board Member der Charta der Vielfalt e.V. 

Im Videoinput spricht er über Kommunikation von Vereinbarkeit an Hand von Best-Practice Beispielen von Sanofi. 

MINDSET-ÜBUNGEN

Begleitend zu den Video-Inputs von Julia Meyer-Schwickerath kannst Du Dir hier ein ausführliches Dokument mit Übungen zum Thema Mindset und Kommunikation für Vereinbarkeit herunterladen. 

Diese Übungen sind optional.

DAILY RECAP

Heute ging es um das Thema Kommunikation. Kommunikation im Innen, nach Außen und mit sich selbst. Hier findest Du die  dazugehörigen Folien:

DEIN VEREINBARKEITSKONZEPT

Im Laufe des Lehrgangs erstellst Du ein individuelles Vereinbarkeitskonzept für Dein Unternehmen oder ein Unternehmen, das Du kennst oder berätst. 

Hier findest Du die Hilfestellung für dein Vereinbarkeitskonzept zu den Themen des heutigen Tages.

Fragen im Nachgang

Dir sind im Nachgang noch Fragen oder Anregungen eingefallen? Gerne klären wir diese in der Gruppe in der nächsten Session oder im persönlichen, direkten Austausch: