Zertifikatslehrgang
Vereinbarkeits Manager/in - Tag 1

ZUR LIVE-SESSION

Bitte klick um 9:00 Uhr am 29.08.2023 auf die nebenstehende Fläche, um direkt zum LIVE-Schulungsbereich zu gelangen. 

Lehrgangsunterlagen Tag 1

In diesem Bereich findest Du die tägliche Agenda, On-Demand-Inhalte, Aufzeichnungen der Tage im Nachgang sowie weiterführendes Material zum jeweiligen Lehrgangstag. 

AGENDA TAG 1

Heute geht’s los! Nach einer Vorstellungsrunde aller Teilnehmer/innen starten wir heute mit der Begriffsklärung von Vereinbarkeit, schauen auf den gesellschaftlichen Kontext, vergleichen erste Maßnahmen und steigen in die wirtschaftlichen Aspekte von Vereinbarkeit ein.

Alle Übungen zu Tag 1 findest Du in Deinem gedruckten Workbook.

LIVE-VISIT:
JUDITH LEHR

Judith Lehr vom Institut der deutschen Wirtschaft ist heute live zu Gast für einen Input zum Thema Vereinbarkeit und Wirtschaft. Wir zeichnen den Vortrag auf, so dass Du ihn im Anschluss des Tages an dieser Stelle zum nochmal Anschauen findest. 

DAILY RECAP

Zum Nacharbeiten und Nachschlagen findest Du hier die Folien vom heutigen Tag.

An Tag 1 ging es um die Begriffsdefinition Vereinbarkeit, sowie die Einordnung von Vereinbarkeit. Welche Ansprüche müssen auf welchen Ebenen und von wem miteinander vereinbart werden? Welche Rolle spielt Vereinbarkeit für unterschiedliche Lebensbereiche, aber auch Bereiche in Unternehmen?  

Prüfungsvorbereitung
VEREINBARKEITSKONZEPT

Im Laufe des Lehrgangs erstellst Du ein individuelles Vereinbarkeitskonzept für Dein Unternehmen oder ein Unternehmen, das Du kennst oder berätst. 

An dieser Stelle findest Du Fragestellungen, die Dich der Erstellung des Konzepts unterstützen.

Die Fragestellungen sind entsprechend den Kurstagen gegliedert. Diese Reihenfolge kannst Du auch für Dein Konzept nutzen.

Fragen im Nachgang

Dir sind im Nachgang noch Fragen oder Anregungen eingefallen? Gerne klären wir diese in der Gruppe in der nächsten Session oder im persönlichen, direkten Austausch: