beruf und familie weiterbildung

Lehrgangstagebuch von Vereinbarkeitsmangerin (IHK) Luca Bröckler

Mein Name ist Luca Bröckler, und ich lebe Vereinbarkeit vermutlich nicht in dem klassischen Sinne. Denn für mich bedeutet Vereinbarkeit vor allem, mein Berufsportfolio ausleben zu können. Ich bin Donzentin an einer Kölner Universität für die Themen Personalmanagement und innovative Personalstrategien. Gleichzeitig arbeite ich bei einem Start-Up, um Vereinbarkeit als Zukunftsthema voranzutreiben.

 

Seit 2024 bin ich Vereinbarkeitsmanagerin (IHK). Ich entschied mich für diese Reise, um dieses komplexe Thema für mich greifbarer zu machen. Ich wollte die Komplexität des Themenfeldes verstehen und mich gleichzeitig so weiterbilden, dass ich Menschen meiner Generation näherbringen kann: der klassische Karriereweg, wie er in unser Sozialisierung oftmals verankert ist, ist nicht der einzige mögliche Weg, sich beruflich zu entfalten.

Mein Highlight des ersten Zertifikatslehrgangstages war der gute Überblick, wer uns diesen Lehrgang hinweg begleitet, wann, wo, was stattfindet und wie vielfältig das Thema Vereinbarkeit bei smart worq gedacht wird. Ich fühle mich wohl.


Mein Key-Take-Way heute: Work-Life-Balance ist nicht gleich Vereinbarkeit. Work-Life-Balance bezieht sich vor allem auf das individuelle Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatem. Vereinbarkeit hingegen fokussiert sich auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Unterstützungssysteme, die es Menschen ermöglicht, verschiedene Lebensbereiche erfolgreich zu vereinbaren.

beruf und familie weiterbildung

Mein Highlight heute: unerschöpfliches Zusatzmaterial und passende wissenschaftliche Studien zum Thema „Vereinbarkeit rechnen“. Wir konnten anhand von konkreten Fallstudien die finanziellen Auswirkungen von Vereinbarkeitsmaßnahmen berechnen und analysieren. Besonders wertvoll? Die Berechnung des ROI (Return On Investment).

 

Mein Key-Learning heute: Zahlen & Fakten untermalen die wirtschaftliche Tragfähigkeit von Vereinbarkeit für ein Unternehmen. Und somit auch den positiven Einfluss auf die Produktivität und das Erreichen der langfristigen wirtschaftlichen Ziele.

 

Mein Highlight heute: Die unterschiedlichen Formate und Blickwinkel zweier Expertinnen war abwechslungsreich und inspirierend. Und dann auch noch mein Herzensthema im Kontext der innovativen Personalstrategien: New Work und New Leadership.

 

Key-Take-Away heute: „Veränderung in Unternehmen und Organisationen gehen meist von Defiziten aus. New Work geht vom kleinsten gemeinsamen Nenner aus. Das ist keine Zauberei.“

 

beruf und familie vereinen
tag 4

Carina Bartmann hat uns ein absolutes Highlight ermöglicht. Die Expertin für das Thema Transformation schildert eigene persönliche Erfahrungen mit Vereinbarkeit und wie sie mit den entsprechenden Herausforderungen und Chancen umgeht. Inspirierend!

 

Absolutes Key-Learning heute: Die Unternehmenskultur hat einen direkten Einfluss darauf, wie Vereinbarkeit im Unternehmen gedacht und gelebt wird. Nur durch eine aufgeschlossene, pro-aktive Kultur können die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Mal etwas ganz anderes! Mein Highlight war der Übergang von der Theorie in die Praxis – danke Kerstin Stöver. Nicht nur die gemeinsame Erarbeitung des Cases, sondern auch ihr praxisnahes Feedback am Ende hat mich bereichert. DANKE!

 

Mein Key-Learning: Die Maßnahmenpakete, die wir im Lehrgang besprechen, werden von Expert:inenn wie Kerstin in der Praxis erfolgreich implementiert. Das macht Mut und zeigt die Relevanz der Lehrgangsinhalte.

 
vereinbarkeit

Ein Tag voller Impulse und Blickwinkel.

Mein Highlight? Die Formatvielfalt des Tages. Es wurden nie langweilig und wir konnten auf verschiedene Arten verstehen, entwickeln und lernen. Hochqualitativer Input von Anfang bis Ende!

 

Mein Key Learning von Tag 6: So vielfältig wie der Begriff Vereinbarkeit und dessen Facetten, so vielfältig auch der erreichte Output, auf menschlicher und wirtschaftlicher Ebene.

Ich gehe voller neuer Impulse und mit geballter Vereinbarkeitspower aus diesem Lehrgang. Ich bin voller Energie und bereit, mein neu gewonnenes Wissen in der Praxis umzusetzen. Meine Ziele zu Beginn des Lehrgangs habe ich mehr als erreicht: Ich habe die Komplexität des Themenfeldes verstanden und mich gleichzeitig so weiterbilden, dass ich Menschen meiner Generation näherbringen kann: DEIN Weg ist individuell, lebe ihn so, wie es dir gut tut und nicht so, wie es für andere richtig ist.

Vereinbarkeit als Lösung – heute für morgen! Hohe Personalfluktuation? Kaum neue Bewerbungen? Zu wenig Frauen in leitenden Positionen? Immer wieder Ausfälle im Team?

Als Vereinbarkeitsmanager oder Vereinbarkeitsmanagerin lösen Sie diese Themen künftig inhouse oder als externe:r Berater:in. Gut ausgebildet und vernetzt, up to date und leidenschaftlich bei der Sache schaffen Sie nachhaltig gesunde und wirtschaftlich rentable Strukturen – für Mitarbeitende und das Unternehmen. Erfolgreich und ohne Umwege..

LETS TALK ABOUT VEREINBARKEIT

mail@smartworq.de

Wir freuen uns über Ihre Email.

Termin vereinbaren

Direkt einen freien Slot in Calendly buchen.